Liebe Bio Landwirtinnen! Liebe Bio Landwirte! Die Vermarktung der Ernte 2022 war spannend und herausfordernd! Im Sommer, rund um die Ernte, erlebten die Preise von (Agrar)Rohstoffen aufgrund des Krieges ein Rekordhoch. Dies hat sich in den hohen Auszahlungspreisen bei Bio-Getreide niedergeschlagen. Auf diesem Preisniveau konnten wir auch viele Kontrakte mit unseren Kunden abschließen. Mit Fortschreiten der allgemeinen Teuerung bei Mieten, Treibstoff, Strom, Zinsen und Lebensmitteln kaufen die Menschen aber immer verhaltener Bioprodukte. Durch günstigere Lebensmittel will man der Inflation zumindest beim Wocheneinkauf und beim eigenen Haushaltsbudget entgegenwirken. Die Nachfrage nach Bio-Produkten stagniert dadurch und ist teilweise komplett zum Erliegen gekommen.…
Liebe Bio Landwirtinnen! Liebe Bio Landwirte! Die Trockenheit im letzten Jahr hat die Erntemengen von Bio Mais drastisch reduziert. AGRANA hat – um deren Silozellen und Reserven wieder aufzufüllen – deshalb einen großen Bedarf an AGRANA Bio Gelbmais für die Ernte 2023 bei uns angemeldet! Um diese große Mengen und auch die Versorgung zu sichern, ist mit einem sehr attraktiven Preis für AGRANA Bio Gelbmais – mit einem dementsprechend hohen Aufpreis zu Bio-Futtermais – zur Ernte 2023 zu rechnen. Wir möchten Ihnen deshalb mit beigefügtem Kontrakt die Möglichkeit bieten, davon zu profitieren. Sollten Fruchtfolge und Anbaugebiet einen Maisanbau ermöglichen: Bitte…
Liebe Bio Landwirtinnen! Liebe Bio Landwirte! Die Sommerernte ist erst seit kurzem abgeschlossen; sowohl Mengen als auch Qualitäten sindösterreichweit betrachtet durchschnittlich ausgefallen. Die Abrechnung der Ernte erhalten Sie, wiegewohnt, am 15. September, die Auszahlung der Beträge am 30. September. Es stellt sich aberauch bereits die Frage, womit die Felder im Herbst bestellt und welche Flächen für den Frühjahrsanbaubereit gehalten werden sollen. Wie immer sollen dabei Ihre Fruchtfolge und die klimatischenund ackerbaulichen Gegebenheiten Ihres Betriebsstandorts ausschlaggebend sein. Ein Blick auf die Marktgegebenheiten und die Nachfrage schaden aber nicht, speziell in diesen turbulentenZeiten, um am Ende der Saison auch den bestmöglichen wirtschaftlichen…
Bioprodukte Pinczker eröffnet modernen 100% Bio Getreide Silo im Hafen Wien Albern im Rahmen eines Erntedankfestes! Der von Bioprodukte Pinczker erworbene Getreidespeicher mit einer Kapazität von 5.000 Tonnen wurde innerhalb kürzester Zeit revitalisiert. Die Kapazitätserweiterung auf 13.000 Tonnen ist nun abgeschlossen und steht der österreichischen Biolandwirtschaft in vollem Ausmaß ab sofort zur Verfügung. An den Feierlichkeiten zur offiziellen Inbetriebnahme nahmen zahlreiche Landwirte, nationale und internationale Kunden sowie Größen aus Politik und Wirtschaft teil. In entspannter Atmosphäre feierten: Franz Stefan Hautzinger, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer Martina Hörmer, Geschäftsführerin Ja!Natürlich Rudolf Mutz, Direktor Hafen Wien Alois Grabner, Ministerialrat Lebensministerium Josef Dietrich, Präsident der…